von Eckehard Waldow | 28. Mai 2019
Es ist die wohl außergewöhnlichste Kinder- und Elternzeitschrift, die es auf dem Zeitungsmarkt gibt. Kindgerecht und kenntnisreich zugleich begeistert die waldorfpädagogische Publikation Familien im In- und Ausland. Im Dezember 2019 feiert VORHANG AUF 30. Geburtstag....
von Eckehard Waldow | 25. März 2019
Zur Symbolik des Großen Festes Die drei Begriffe Ostern, Hasen, Frühlingsfreuden gehören eng zusammen. Ostern ist das Auferstehungsfest – so wie Christus vom Tode auferstand, können wir Menschen täglich auferstehen aus dem todesähnlichen Schlaf der...
von Eckehard Waldow | 22. Februar 2019
Setzt Zivilcourage nicht häufig Ungehorsam voraus? Ungehorsam denjenigen gegenüber, die Kraft ihrer Macht oder Position Menschenwürde und Gerechtigkeit verletzen? Ungehorsam ist immer auch der Mut zur inneren und äußeren Unabhängigkeit und Freiheit. Werden die...
von Eckehard Waldow | 14. September 2018
Obwohl es in weiten Kreisen wenig beachtet wird, ist das Michaelsfest – 29. September – unter allen Herbstfesten für den modernen Menschen heute vielleicht das wichtigste! Warum? Der Legende nach (Kinderteil Heft 116 S.38) wollte der Engel Lucifer (Satanael) aus Neid...
von Eckehard Waldow | 26. Juli 2018
Tiermärchen sind eine Form des Märchens, in dem Tiere die Hauptrolle spielen. Doch wie im Schicksalsmärchen der König, die Königin, die Prinzessin und der Prinz für Seelenqualitäten des Menschen an sich stehen, so im Tiermärchen die Tiere. Sie sind meist...
von Eckehard Waldow | 15. Juni 2018
GERTRAUD TEUCHERT-NOODT Die digitale Revolution verbaut unseren Kindern die Zukunft Niemals beginnt der Bauherr seinen Hausbau mit dem Dach. Warum nur glauben viele Pädagogen, die kindliche Entwicklung könne beschleunigt werden, indem man deren Fundament...